Veröffentlicht von Irina - März 31, 2016
Liebe Conny, lieber Martin und lieber Ruven: Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Sohn und Bruder! Wer einen großen Bruder hat, der braucht natürlich keine CD mit monstervertreibenden Einschlaftunes....
Kleiner Jona Fridolin: Herzlich willkommen in dieser Welt! Dein Leben soll voller Freude sein und Dein Herz voll Musik!
Und dafür haben wir uns für Dich was ausgedacht: Ein musikalisches...eehhh... Pottpourri?
WeiterlesenVeröffentlicht von Irina - März 1, 2016
OK... nicht wirklich "Flowing Tide" aber immerhin zwei von uns! Ich war ein halbes Jahr in Schottland unterwegs und habe einen kurzen Abstecher nach Irland gemacht... unter anderem, um dort Conny zu treffen, die nach ihrem ersten Irland-Urlaub im Mai gleich nochmal dort hin wollte. Dieses mal mit Harfe! (Mit Harfe fliegen ist übrigens ein Abenteuer für sich!)
Der Spaß ging los am Flughafen in Shannon... da stand nämlich das hier rum:
Veröffentlicht von Irina - Juli 31, 2013
Wir haben einen Tin Whistle Spieler in der Session. Daniel spielt Tin Whistle und sonst nix. Und ich bin total begeistert, wie toll das klingt! Ich dagegen kann mich einreihen in die Riege der Leute, für die die Tin Whistle das Anfängerinstrument war. Die Einstiegsdroge. Und dafür ist sie eine gute Wahl. Ist am Anfang fast so einfach, wie es aussieht. Man hat als Kind ja auch mal Blockflöte gelernt und war gar nicht schlecht. Zumindest hat das Oma immer gesagt. Also zumindest meine. Kostet auch nicht soooo viel und gibt es in vielen deutschen Musikläden.
WeiterlesenVeröffentlicht von Jan - März 31, 2012
Gestern war Guido Plüschke in der Stadt und hat einen Einsteiger-Bodhran Workshop gegeben. Die Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen und habe vor dem Workshop mal vorbei geschaut. Ich wollte natürlich mal Guidos neues Bodhranmodel testen und vielleicht ein, zwei neue Tipper erwerben.
WeiterlesenVeröffentlicht von Jan - März 18, 2012
Eamon Murray, All Ireland Champion und Bodhrán Spieler bei Beoga hat eine Bodhrán Tutorial DVD herausgebracht: "Bodhrán Soup" .
Veröffentlicht von Irina - März 6, 2012
Das "Irish Spring Festival" ist wieder unterwegs und macht am 13. März halt in Dresden, in der Dreikönigskirche.
WeiterlesenVeröffentlicht von Irina - April 28, 2011
Eigentlich ist der Blog ja werbefreie Zone - bis jetzt! Ein gern gesehener Gast auf Dresdner / Radebeuler Sessions ist "Fiddle Jan" - Jan Oelmann. Und der hat jetzt eine grandiose Idee in die Tat umgesetzt: Eine Musikschule für Folk!
WeiterlesenVeröffentlicht von Irina - Februar 21, 2011
Wir wollen ja so nach und nach unsere Instrumente vorstellen. Und nun ist "sie" dran: Meine Box! Eine Hohner Pokerwork (auf englisch), Wiener Harmonika (auf deutsch) und "verrückte Wiener" für einen Akkordeonbauer aus Dresden: